Allgemein Rezepte

Spinatgrünes Frühlingserwachen

Ein sehr leckeres Frühlingsgericht gab es heute bei uns, ob schon das Wetter alles andere als frühlingshaft ist. Aber ich will nicht klagen – wir brauchen Regen, und wohl noch viel mehr, als die nächsten Tage in Aussicht stellen. Für diese leckeren Spinat-Teigtaschen muss man ein wenig Zeit in der Küche investieren, wird aber mit einer herzhaften und praktischen Mahlzeit belohnt.

Für ca. 6-10 Spinattaschen geht das so:

1,5 TL Salz mit jeweils 200g Weizenmehl und Hartweizengrieß sowie 225ml lauwarmem Wasser und einem 1 EL Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 45-60 Min. kühlen.

Unterdessen die Füllung vorbereiten: Dazu 250g TK-Spinat (ich habe den veganen Würzspinat aus dem Supermarkt verwendet) aufwärmen. 600g geschälte Kartoffeln kochen. Wenn die Kartoffeln gar sind, sollten sie abkühlen, bis sie handwarm sind. Dann werden die Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten und zum Spinat gegeben. Außerdem 100g veganen „Schafskäse“ in kleine Stücke zerkrümeln und dazugeben. Mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken, wer mag, gibt auch einige Pinienkerne dazu.

Nun wird der Teig in Form eines Rechtecks möglichst dünn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt; mein Rechteck war ca. 30x45cm groß. Die Füllung darauf verteilen und jeweils zu den Seiten einen ca.2cm Rand freilassen, der dann mit Wasser bestrichen wird. Den Teig der Länge nach aufrollen und die Seiten sorgfältig verschließen. Die so entstandene Rolle wird dann mit dem runden Griff eines Holzlöffels an den Stellen eingedrückt, die die Enden der Spinattaschen bilden sollen – man kann also entscheiden, wie groß die Taschen jeweils sein sollen. Die eingedrückten Stellen dann mit einem Messer einschneiden.

In einer Pfanne pro Spinattasche ca. 1 EL Bratöl erhitzen und die Taschen darin von beiden Seiten für jeweils ca. 2-3 Minuten anbraten. Voilá!

1 Kommentar zu “Spinatgrünes Frühlingserwachen

  1. Pingback: Spinatgrünes Frühlingserwachen | evergreen stories | ragbag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: