Evergreenstories.de

Evergreenstories.de

Ganz der Natur verschrieben: Tierethik, Naturphilosophie und -theologie

  • Instagram
  • Foodgawker-Galerie
  • Flickr
  • – About –
  • – Bücher & Texte –
  • – Vorträge & Seminare –
  • – Bilder –
  • – Rezepte –
  • – Impressum/DSGVO –
Evergreenstories.de
  • Instagram
  • Foodgawker-Galerie
  • Flickr
  • Instagram
  • Foodgawker-Galerie
  • Flickr
  • – About –
  • – Bücher & Texte –
  • – Vorträge & Seminare –
  • – Bilder –
  • – Rezepte –
  • – Impressum/DSGVO –

Kategorien

  • Allgemein
  • evergreens
  • Rezepte

– Rezepte –

Alle Rezepte hier sind vegan, bien sûr.

Asiatische
Chinakohl-Pfanne
Indisches
Linsen-Dal
Baklava-
Schnecken
Spinattaschen mit veganem „Schafskäse“
Mamoul –
veganes Gebäck
Apfel-Gewürz-
Guglhupf
Rustikaler
Zwiebelkuchen
Apfel-Walnuss-
Kranz
Tagliatelle an
Backpflaumen und Pilzen
Kirsch-Kompott
mit Weißwein
Kichererbsen-Eintopf
mit Perlcouscous
Gegrillte Avocado mit Grapefruit
Gerstengraupen-Pfanne mit Edamame & Kirschtomaten
Tortellini á la
Borschtsch
Italiasiatische
Trofie
Veganes Kartoffel-
Grünkern-Brot
Veganer
Linseneintopf
Vegane Käse-
Lauch-Suppe
Vegane
Hamburgerbrötchen
Marzipan-Kekse
mit Mandeln
Zwetschgen-
kuchen
Kürbiskern-
Gebäck
Curry-Couscous-
Salat mit
Kapern
Beerige
Sommer-Tarte
Rhabarber-
Streusel-Tarte
Gedeckter veganer Aprikosenkuchen
Birnen-Sellerie-Salat
mit Miso-Vinaigrette

Veganer Rooibos-Kuchen
mit Blüten-Tooping
Clementinen-Möhren-
Ingwertee
Babaghanoush-
Auberginenmus
Hefeteig-
Guglhupf
Erdbeer-
Tarte
Gebackene
Aubergine
Dinkelbrot
aus dem
„Dutch-Oven“

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Suchen

„Als Pythagoras seine außergewöhnliche Entdeckung machte, war er zutiefst berührt von der nahezu unglaublichen, fast schon unverständlichen, gleichwohl eindeutig nachweisbaren Tatsache, dass die Wurzel aus zwei keine rationale Zahl ist. Es erstaunte ihn aufs Äußerste, dass es etwas gibt, was, in den Worten von Aristoteles, ‚nicht mit dem kleinsten Maß gemessen werden kann‘. Nun war Pythagoras nicht nur Mathematiker, sondern auch der Führer eines religiösen Kults; sein Satz bewegte ihn so sehr – durch die Offenbarung des auf mysteriöse Weise nicht rationalen Charakters der mathematischen Realität –, dass er den Anhängern seines Kults befahl, einhundert Ochsen zu opfern. Seitdem kursiert die Geschichte, dass die Ochsen zittern, wenn eine wichtige neue Wahrheit entdeckt wird.“ (Harry G. Frankfurt)

Kontakt

/// simone@evergreenstories.de ///

Veranstaltungen

25. Jan. 2023 | Diskussionsrunde TIERETHIK – Ökumene am Küchentisch, KHG Dortmund

12. Mrz. 2023 | „Haben Tiere eine Seele?“ Arp-Museum Bonn

04. Apr. 2023 | Vortrag „Der Mann, der sein Abendessen mit einem Huhn verwechselte. Über Sinne, Sinn und Unsinn im Verhältnis von Religion und Ernährung“, Alt-Katholisches Seminar Uni Bonn

01. Jun. 2023 | „To Believe in the Wild. A Rereading of the Biblical Dominion Mandate“ – Guest-Lecture University of Cork, Ireland

05. Juli 2023 | Tiere und Transzendenz: Tierschutz aus Sicht einer kath. Theologin; Ringvorlesung Univ. Gießen

  • Instagram
  • Foodgawker-Galerie
  • Flickr
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Evergreenstories.de
    • Schließe dich 25 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Evergreenstories.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: