Rezepte

Prä-adventlicher Apfel-Gewürz-Guglhupf

Einen Schönheitspreis gewinnt dieser Kuchen nicht, aber das muss er auch nicht, denn er schmeckt tatsächlich außergewöhnlich gut. (Vor-)Weihnachtlich, sanft und warm, rund und gut. Und selbst die nicht immer ganz leichte Guglhupf-Form bereitet dem Teig keine Schwierigkeiten, er lässt sich gut und problemlos aus der Form lösen (nachdem er ausgekühlt ist natürlich!). Für einen Guglhupf ist er ungewohnt fluffig, schön leicht und, was die Konsistenz des Kuchen betrifft, das Gegenteil des Hefe-Guglhupfs.

Die Zutaten sind:

  • 2 Äpfel
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Leinsamenschrot
  • 4 EL Wasser
  • 300g Weizenmehl
  • 170g Rohrzucker
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 4 TL Zimt
  • 1 TL Christstollengewürz
  • 120ml Distelöl
  • 360ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
  • 50g ganze Mandeln
  • 50g Korinthen

Zunächst zwei Äpfel schälen, in Würfel mit ca. 1cm Kantenlänge schneiden. 2 EL Mehl auf die Äpfel geben und gut durchrühren, bis die Außenseiten der Äpfel gut mit Mehl bezogen sind. 

Den Ofen auf 190 Grad (O-/U-Hitze) vorheizen. 2 EL Leinsamenschrot in ein Glas füllen und mit 4 EL Wasser vermengen und kurz stehen lassen.

Danach 300g Weizenmehl mit 170g Rohrzucker, 2 TL Backpulver, ½ TL Salz, 4 TL Zimt und 1 TL Christstollengewürzmischung vermengen. Anschließend 120ml Distelöl, 360ml Hafermilch, 2 EL Vanille sowie die Leinsamen-Wasser-Mischung unterrühren und den Teig glattrühren. Die Äpfel sowie 50g Mandeln und 50g Korinthen dazugeben und gut einrühren.

Eine Guglhupf-Form einfetten, den Teig hineinfüllen und ca. 60-65 Min backen. Vollständig in der Form auskühlen lassen! Mit Puderzucker bestäuben und servieren….

0 Kommentare zu “Prä-adventlicher Apfel-Gewürz-Guglhupf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: