Mit dem gerade frisch erschienenen Sammelband in der [transcript]-Reihe „Human-Animal-Studies“ liegt nun endlich das zweite buchgewordene Ergebnis meines Drittmittelprojekts bei der VolkswagenStiftung vor:

Der Band versammelt zwölf Beiträge, die aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln danach fragen, inwiefern Gewalt an Tieren strukturell mit Religion verknüpft ist: Immerhin stehen wir heute vor der desaströsen Erkenntnis, dass die drei monotheistischen Religionen, allen theologischen Unterschieden zum Trotz, ein nahezu ungebrochener Konsens über die strukturelle Gewalt an Tieren eint. Diese Gewalt kann ritueller Natur sein, aber auch als Deutungsgewalt gegenüber den vermeintlich seelenlosen Tieren Wirkung entfalten.


Hier findet ihr eine Vorschau bzw. Leseprobe sowie das Inhaltsverzeichnis des Bandes!
0 Kommentare zu “Neuerscheinung: „Religiöse Gewalt an Tieren“”