Aprikosen, und gut ist’s.
Aprikosen sind das vielleicht schönste Geschenk des Sommers – zumindest so lange, bis im Spätsommer die Zeit der Zwetschgen kommt…weiterlesen
Aprikosen sind das vielleicht schönste Geschenk des Sommers – zumindest so lange, bis im Spätsommer die Zeit der Zwetschgen kommt…weiterlesen
In NRW gilt, Corona sei Dank, ein öffentliches Picknick- und Grillverbot. Und zwar unabhängig davon, wie viele Personen beteiligt sind.weiterlesen
Gestern gab es ein besonderes Salat-Schmankerl: Eine hinreißende Mischung aus Birne, Lauch und Staudensellerie, unserem neuen Dreamteam in der Küche.weiterlesen
Dass das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist, ist wohl eine Weisheit aus der Gebäckkunde: Denn tatsächlich sieht man auchweiterlesen
Kurioserweise gelten in der Küche ja gerade die Basics als die größten Mysterien. Für mich betraf das klassischerweise die Linsensuppe:weiterlesen
Das neue Jahr beginnt trubelig: Zwei Tage vor Weihnachten sind bei uns sechs Hennen aus einer grauenerregenden „Bodenhaltung“ eingezogen: Fastweiterlesen
Einen Schönheitspreis gewinnt dieser Kuchen nicht, aber das muss er auch nicht, denn er schmeckt tatsächlich außergewöhnlich gut. (Vor-)Weihnachtlich, sanftweiterlesen
Die erste Nacht mit ordentlichem Frost haben wir nun also hinter uns. Frühmorgendlicher Raureif hat den Garten verwandelt: Eine kleine,weiterlesen
Alljährlich stellt sich die Frage nach dem Weihnachtsgeschenken, und selbst die gutgemeinten Absprachen – „wir schenken uns nur etwas Kleines“weiterlesen
Eins meiner ersten und auch liebsten Kochbücher trägt das Bild einer Zwiebel auf dem Cover. Dieses unscheinbare und oft nichtweiterlesen