Video-Mitschnitt: „Pro und Contra Jagd“, 23. Sept. in Freiburg
Am 23. September habe ich auf Einladung der Musella-Stiftung in Freiburg/Br. im Rahmen der Veranstaltung „Pro und Contra Jagd“ zuweiterlesen
Am 23. September habe ich auf Einladung der Musella-Stiftung in Freiburg/Br. im Rahmen der Veranstaltung „Pro und Contra Jagd“ zuweiterlesen
Am 18. September habe ich auf Einladung der Albert-Schweitzer-Stiftung mit der Agraringenieurin Dr. Maren Heincke in Frankfurt/M. über die Frageweiterlesen
Die Vorträge zur 3. PeTA-Tierrechtskonferenz sind online! Nun ja, das sind sie schon länger, ich bin nur leider spät dranweiterlesen
Am 04. Juli fand an der TU Dortmund die Veranstaltung „Dilemma Tierversuch?“ statt, die aus interdisziplinärer Sicht ein zentrales Themaweiterlesen
Das Miteinander von Tieren, Menschen und Pflanzen war auch Thema beim evangelischen Kirchentag in Dortmund: Auf dem Podium „Wert-schätzend? Unserweiterlesen
Auch im Februar wurde natürlich gekocht & gegessen, allem Winter-Grau-in-Grau zum Trotz. Und letzteres hat(te) ja nun glücklicherweise ein Ende,weiterlesen
Seit knapp sechs Monaten ist unser Buch „Alles, was atmet. Eine Theologie der Tiere“ nun auf dem Markt. Der Verlagweiterlesen
Der Januar ist vielleicht der trügerischste aller Monate. Denn wer mit dem Jahreswechsel, vielleicht sogar mit einem milden Monatsanfang meint,weiterlesen
Dieses Brot kann das Leben verändern. Obwohl es aus recht unspektakulären Zutaten besteht, hat es mich jedenfalls dazu gebracht, freiwilligweiterlesen