Winterrezepte im apokalyptischen Februar-Frühsommer
Auch im Februar wurde natürlich gekocht & gegessen, allem Winter-Grau-in-Grau zum Trotz. Und letzteres hat(te) ja nun glücklicherweise ein Ende,weiterlesen
Auch im Februar wurde natürlich gekocht & gegessen, allem Winter-Grau-in-Grau zum Trotz. Und letzteres hat(te) ja nun glücklicherweise ein Ende,weiterlesen
Seit knapp sechs Monaten ist unser Buch „Alles, was atmet. Eine Theologie der Tiere“ nun auf dem Markt. Der Verlagweiterlesen
Der Januar ist vielleicht der trügerischste aller Monate. Denn wer mit dem Jahreswechsel, vielleicht sogar mit einem milden Monatsanfang meint,weiterlesen
Dieses Brot kann das Leben verändern. Obwohl es aus recht unspektakulären Zutaten besteht, hat es mich jedenfalls dazu gebracht, freiwilligweiterlesen
Wenn immer es unser Zeitplan erlaubt, fahren wir an die See, bevorzugt zu unseren niederländischen Nachbarn. Ganz oft ist dannweiterlesen
Unmerklich geht der Spätsommer in den Herbst über. Die Tage werden kürzer, man spielt schon mit dem Gedanken, die Pflanzenweiterlesen
Ich gestehe es: Für die Avocado und mich gibt es kaum noch Hoffnung. Wir trennen uns, vorläufig zumindest. Ihre mieseweiterlesen
Von einem lieben Nachbarn haben wir einen Korb Zwetschgen bekommen, und streng genommen gibt es dafür nur einen Verwendungszweck: Einenweiterlesen